Geschäftsbedingungen (AGB)
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Bildungsangebote
der 1a Zugang Beratungsgesellschaft mbH
1. Geltungsbereich
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bildungsangebote der 1a Zugang
Beratungsgesellschaft mbH. Ausgenommen sind AZAV-zertifizierte Angebote der Maßnahmen UB
(Unterstützte Beschäftigung) und KoBV (Kooperative Berufliche Bildung und Vorbereitung auf den
allgemeinen Arbeitsmarkt).
2. Für Einzelkunden
2.1 Anmeldung zu Bildungsangeboten
a. Die Anmeldung zu Bildungsangeboten erfolgt über unsere Website www.1a-
Lerncampus.de. Mit der Anmeldung werden die Teilnahmebedingungen akzeptiert.
b. Eine Bestätigung der Anmeldung erfolgt über unsere Seminarverwaltungsplattform
www.1a-Lerncampus.de. Mit der Anmeldebestätigung gilt die Anmeldung als verbindlich.
c. Änderungen der Teilnehmerdaten, insbesondere die Änderungen in Bezug auf die Anschrift
und die Kontaktdaten, sind der 1a Zugang Beratungsgesellschaft mbH umgehend
mitzuteilen, sofern diese für die Rechnungsstellung oder die Organisation des
Bildungsangebotes relevant sind.
2.2 Vertretung/Stornierung /Umbuchung
Vertretung
Sie können jederzeit anstelle des angemeldeten Teilnehmenden einen Ersatzteilnehmenden
benennen. Ihnen entstehen keine zusätzlichen Kosten. Sie müssen hierfür den bislang
angemeldeten Teilnehmenden stornieren und den Ersatzteilnehmenden über die Plattform
www.1a-lerncampus.de anmelden.
Stornierung/ Umbuchung
Bei Präsenz – Angeboten und Live-Web-Seminaren gilt:
a. Eine Stornierung eines gebuchten Bildungsangebotes ist bis spätestens 14 Tagen vor
dem Veranstaltungsbeginn über www.1a-lerncampus.de kostenfrei möglich.
Entscheidend hierfür ist das Datum der Stornierung.
b. Bei einer Stornierung ab 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn muss die volle
Teilnahmegebühr zuzüglich Mehrwertsteuer erbracht werden. Dies gilt auch bei
Nichterscheinen des angemeldeten Teilnehmers.
3. Für Beauftragungen von Unternehmens-Kunden gilt:
3.1 Rahmenvereinbarungen und Lizenzmodelle
Für Unternehmens-Kunden, die für eine größere Anzahl an Mitarbeitenden Angebote buchen,
bieten wir individuelle Konditionen und Preismodelle an. Die Nutzung der einzelnen Zugänge wird
individuell geregelt.
3.2 Anmeldung und Ummeldung
Die Anmeldung und Ummeldung für einzelne Teilnehmende kann gesammelt an bildung@1a-
zugang.de erfolgen. Anstelle der angemeldeten Teilnehmenden bzw. „gebuchten Plätze“ können
Ersatzteilnehmende benannt werden. Hierfür entstehen keine zusätzlichen Kosten.
3.3 Zahlung und Rechnungsbedingungen
Es gelten die zum Zeitpunkt der Beauftragung vereinbarten Preise zuzüglich der aktuell geltenden
Mehrwertsteuer. Die Teilnahmegebühren stellen wir nach der Teilnahme eines Präsenz- oder Web-
Seminarangebotes in Rechnung. Bei digitalen, asynchronen Angeboten erfolgt die
Rechnungsstellung nach der Buchung des Angebots. Zahlungsziel ist jeweils 14 Tage nach
Rechnungseingang.
Bei Stornierung der Beauftragung müssen bis dahin entstandene Kosten entrichtet werden.
4 Widerrufsrecht
Verbrauchern im Sinne des § 13 BGB steht grundsätzlich ein Widerrufsrecht bei
Fernabsatzverträgen, d. h. Verträgen, die unter ausschließlicher Verwendung von
Fernkommunikationsmitteln wie zum Beispiel Brief, E-Mail, Telefon oder Internet geschlossen
wurden, zu. Verbraucher im Sinne des § 13 BGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft
zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen
beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu
widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr
Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie der
1a Zugang Beratungsgesellschaft mbH
Robert-Bosch-Str. 15
71116 Gärtringen
Tel.: 07034 27041-300
Fax: 07034 27041-302
Email: bildung@1a-zugang.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (zum Beispiel ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-
Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der
Widerrufsfrist reicht es aus, wenn Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor
Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten
haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem
die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung
verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt
haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden
Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
5 Absage von Veranstaltungen seitens des Auftragnehmers
a. Die 1a Zugang Beratungsgesellschaft mbH behält sich vor, eine Veranstaltung aus
relevanten Gründen, wie zum Beispiel dem Nichterreichen der notwendigen
Teilnehmerzahl oder der Erkrankung eines Referenten, abzusagen. Die bereits erbrachte
Teilnahmegebühren werden selbstverständlich zurückerstattet.
b. Die 1a Zugang Beratungsgesellschaft mbH ist berechtigt, zwingend notwendige inhaltliche,
methodische und organisatorische Änderungen oder Abweichungen vor oder während der
Veranstaltung vorzunehmen, soweit diese den Nutzen der angekündigten Veranstaltung für
den Teilnehmer nicht wesentlich ändern. Darüber hinaus ist die 1a Zugang
Beratungsgesellschaft mbH berechtigt, einen adäquaten Wechsel des Referenten ohne eine
wesentliche Beeinträchtigung des Bildungsangebotes vorzunehmen. Ein entsprechender
Wechsel berechtigt den Teilnehmer nicht zur Kündigung bzw. zur Minderung des Entgeltes.
c. Schadenersatzansprüche sind bei Absage eines Bildungsangebotes ausgeschlossen.
6 Durchführung von Präsenz-Angeboten und E-Learning- und Web-Seminar-Angeboten
im 1a Lerncampus
a. Nach der Buchung eines Präsenz-oder E-Learning-/Web-Seminar-Angebotes erhalten die
Teilnehmenden einen persönlichen Account auf der Website/Plattform www.1a-
Lerncampus.de.
b. Die Nutzung des Accounts auf der Website/Plattform ist auf diesen Teilnehmenden
begrenzt. Eine Weitergabe der Zugangsdaten an Dritte ist nicht erlaubt. 6 Monate nach dem
letzten stattfindenden Bildungsangebot auf der Website/Plattform www.1a-
Lerncampus.de wird der Account entfernt.
c. Gebuchte E-Learning Angebote stehen ab dem Tag der Buchung für 3 Monate zur
Bearbeitung zur Verfügung. Nach Ablauf der Frist ist das E-Learning nicht mehr verfügbar
und muss erneut gebucht werden.
d. Die Teilnahmebescheinigung wird nach Abschluss des Angebotes auf der
Website/Plattform www.1a-Lerncampus.de digital erstellt und steht zum Herunterladen
zur Verfügung.
7 Nutzungsrechte/ Urhebrrechtsschutz
a. Aus urheberrechtlichen Gründen ist es nicht gestattet, in den Veranstaltungen zu
fotografieren oder zu filmen. Schulungsmaterialien dürfen ohne Genehmigung der 1a
Zugang Beratungsgesellschaft mbH nicht verwertet, vervielfältigt, verbreitet oder
veröffentlicht werden.
b. Die 1a Zugang Beratungsgesellschaft mbH behält das alleinige Nutzungs- und
Verwertungsrecht an allen mit den beauftragten Weiterbildungsangeboten verbundenen
Inhalten, Konzeptunterlagen, Schulungsmaterialien und sonstigen für die Durchführung
der Weiterbildung relevanten Materialien.
c. Die im Rahmen der Weiterbildung zur Verfügung gestellten Dokumente werden nach
bestem Wissen und Kenntnisstand erstellt. Haftung und Gewähr für die Korrektheit,
Aktualität, Vollständigkeit und Qualität der Inhalte sind ausgeschlossen.
d. Sofern die 1a Zugang Beratungsgesellschaft mbH beauftragt wird, ein E-Learning Angebot
zu einem vom Auftraggeber vorgegebenen Inhalt umzusetzen, haftet der Auftraggeber für
die entsprechenden Inhalte.
8 Haftung
Die Haftung der 1a Zugang Beratungsgesellschaft mbH beschränkt sich auf Fälle, bei denen grobe
Fahrlässigkeit oder vorsätzliches Handeln seitens der 1a Zugang Beratungsgesellschaft mbH
vorliegt.
9 Datenschutz/Datenerfassung
Die personenbezogenen Daten, die der Teilnehmende der 1a Zugang Beratungsgesellschaft mbH
zur Verfügung stellt, werden elektronisch verarbeitet und genutzt soweit es zur Begründung,
Durchführung oder Beendigung des Vertrages und der Teilnehmerbetreuung erforderlich ist. Die
Erhebung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich für eigene Geschäftszwecke gemäß der
geltenden DSGVO und BDSG. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter: https://www.1a-lerncampus.de/privacy-notice
10 Nebenabreden
Nebenabreden bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Textform.
11 Schlussbestimmungen
a. Erfüllungsort ist in der Regel Gärtringen. Abweichende Veranstaltungsorte sind möglich.
Gerichtsstand für die Geltendmachung von Ansprüchen ist Böblingen.
b. Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam oder
undurchführbar sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen
davon unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung tritt
eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung rechtlich
möglichst nahekommt.
Kontaktdaten:
1a Zugang Beratungsgesellschaft mbH
Bildungsmanagement
Robert-Bosch-Str. 15
71116 Gärtringen
Telefon: 07034 27041-300
E-Mail: bildung@1a-zugang.de
* Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wurden bei allen Formulierungen auf eine
geschlechterdifferenzierende Schreibweise verzichtet. Diese betreffen männlich, weiblich und